Referenzen

Hier finden Sie eine Übersicht mit Auftraggebern und Partnern
sowie eine Liste mit Projekten aus über 10 Jahren policult.

Projektliste

 

  • 11/2020 Generalkonsulat Ekaterinburg / DRF Deutsch-Russischer Science Slam Sustainability als online-Format
  • 10/2020 Heinz-Sielmann Stiftung: Biodiversitäts-Science-Slam mit live-Streaming
  • 09/2020 Deutsch-Amerikanische Fulbright-Kommission: Konzeption, Durchführung und Moderation des Webinars „Austausch im virtuellen Klassenzimmer“
  • 03-04/2020 Jugendakademie Walberberg e.V.: Moderations- und Live-Stream-Coaching, Support für 5 interaktive Online-Events
  • 03/2020 Forum Internationale Wissenschaft Bonn: Beratung zu Konzeption, Moderation und technischer Umsetzung von mehrteiligen Online-Workshops
  • 02/2020 Brains & Bridges e.V.: Workshop zur Organisatorenausbildung mit öffentlichem live-event in Ukraine
  • 01/2020 Brains & Bridges e.V.: Workshop zur Organisatorenausbildung in Ukraine
  • 12/2019 Workshop zur Organisatorenausbildung in Ukraine
  • 12/2019 Brains & Bridges e.V.: Workshop zur Organisatorenausbildung mit öffentlichem live-event in Ukraine
  • 12/2019 DRF / DWIH / MISIS: Deutsch-Russischer Science Slam in Moskau
  • 11/2019 Science Slam zur Mobilität der Zukunft
  • 11/2019 Fulbright / DRF / Brains&Bridges: Trilateraler Science Slam in Berlin
  • 11/2019 Technologie Stiftung Berlin: Moderation Science Slam zur Zukunftsstadt
  • 10/2019 DRF/AA: TwinCity Science Slam Krasnodar
  • 09/2019 Brains & Bridges e.V.: Workshop zur Organisatorenausbildung in der Ukraine
  • 09/2019 Brains & Bridges e.V./ AA / NKI: TwinCity Barcamp, Minsk
  • 09/2019 Goethe Institut USA: Science Slam zu Life Sciences in St. Louis, USA
  • 07/2019 Fulbright / DRF: Trilateraler Science Slam in Tucson, USA
  • 06/2019 WISTA: Battle den Horst und Abschlussveranstaltung zur Langen Nacht der Wissenschaften
  • 06/2019 Fulbright / DRF: Trilateraler Science Slam in Göttingen
  • seit 05/2019 Brains and Bridges e.V. /AA / NKI / DRF: TwinCity Lab (zweijährig)
  • 04-10/2019 Goethe Institut USA: Science Slams und Science Slam Kids zur PopUp Tour in den USA
  • 04/2019 Heinz Sielmann Stiftung: Biodiversitäts-Science-Slam und Präsentationstraining
  • 03/2019 ABBYY, München: Interne Vortragsveranstaltung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • 03/2019 DW Akademie: Medien Slam in Chisinau, Moldau, mit Präsentationstraining
  • 03/2019 WISTA-Management GmbH Adlershof: #21 Battle den Horst
  • 12/2018 Deutsch-Russisches Forum e.V.: Design Thinking Workshop im Rahmen des 1st Eastern Alumni Meetup sowie Präsentationstraining für Sprecher der Veranstaltung
  • 12/2018 Vortrag zur Wissenschaftskommunikation in Deutschland im Rahmen einer Veranstaltung der Science Slam Assoziation Russia in Moskau
  • 12/2018 WISTA-Management GmbH Adlershof: #20 Battle den Horst
  • 10/2018 Journalism on Stage #4
  • 10/2018 Brains&Bridges, NKI, ECLAB: Internationales Barcamp ‚Alternative Event Formats in Science Communication‘ in Minsk, Belarus, gefördert durch das Auswärtige Amt
  • 10/2018 WISTA-Management GmbH Adlershof: #19 Battle den Horst
  • 072018 BDLI: Science Slam rund um Luft- u. Raumfahrt bei der ILA Berlin
  • 07/2018 WISTA-Management GmbH Adlershof: Abschlussveranstaltung zur Langen Nacht der Wissenschaften
  • 07/2018 WISTA-Management GmbH Adlershof: #18 Battle den Horst
  • 06/2018 Fulbright Commission & Deutsch-Russisches Forum e.V.: Trilateraler Science Slam und Präsentationstraining für die Slammer aus Deutschland, Russland und den USA
  • 05/2018: Deutsch-Russischer Fußball Science Slam in Kooperation mit dem Deutsch-Russischen Forum e.V. in St. Petersburg
  • 04/2018: Journalism on Stage #3
  • 03/2018 WISTA-Management GmbH Adlershof: #17 Battle den Horst
  • 01/2018 Journalism on Stage #2
  • 12/2017 WISTA-Management GmbH Adlershof: #16 Battle den Horst
  • 11/2017 Bundesamt für Risikobewertung: Präsentationstraining für die Sprecherinnen und Sprecher des 2. BfR-Science Slams
  • 10/2017 Premiere von Journalism on Stage
  • 10/2017 WISTA-Management GmbH Adlershof: #15 Battle den Horst
  • 06/2017 Goethe Institut Mexiko/Auswärtiges Amt: Interview mit Angela Merkel zur Eröffnung des finalen Science-Slams zum feierlichen Abschluss des Deutschlandjahres in Mexiko sowie Aufführung des Slams
  • 06/2017 WISTA-Management GmbH Adlershof: Abschlussveranstaltung zur Langen Nacht der Wissenschaften in Adlershof
  • 06/17 WISTA-Management GmbH Adlershof: #13 Battle den Horst
  • 06/2017 Verein Deutsche Fachpresse: Science Slam anlässlich des 25-jährigen Bestehen des Vereins in Berlin
  • 01-04/2017 Goethe Institut Mexiko: Beteiligung an der rund 50-tägigen Pop-Up-Tour durch Mexiko mit Mexikanisch-Deutschen Science Slams anlässlich des Deutschlandjahres
  • 03/17 WISTA-Management GmbH Adlershof: #12 Battle den Horst
  • 09/2016 Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH: Science Slam zum Pop-Up-Lab in Tel Aviv
  • 06/16 WISTA-Management GmbH Adlershof: Abschlussveranstaltung zur Langen Nacht der Wissenschaften
  • 05-10/2016 Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH: Science Slams zu den Po-Up-Labs in Berlin, München und Stuttgart
  • 06/2016 Centre Marc Bloch e.V.: Präsentationstraining für Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Abschlussveranstaltung zur Langen Nacht der Ideen und Moderation im Institut Francais
  • 06/2016 Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft: Präsentationstraining für die Vortragenden des Instituts zur Langen Nacht der Wissenschaft
  • 06/2016 Marie-Elisabeth-Lüders-Oberschule: Workshop für Schülerinnen und Schüler der MELO: Kreative Wege zur Themenfindung für die Facharbeit
  • 05/2016 TINCON e.V.: Beratung, Organisation und Durchführung eines Science Slam für Jugendliche zur ersten TINCON in Berlin
  • 05/2016 Deutsch-Russisches Forum e.V., Robert-Bosch-Stiftung, DAAD und das Goethe-Institut: Dts.-russ. ScienceSlam@School Workshop für Schülerinnen und Schüler; Konzeption, Beratung und Durchführung des 1. Deutsch-Russischen Schüler Science Slams in Zusammenarbeit mit Savchuk und Partner
  • 04/2016 Marie-Elisabeth-Lüders-Oberschule: Workshop für Schülerinnen und Schüler der MELO: Selbstpräsentation und Bewerbungstraining
  • 02/2016 Technische Universität Braunschweig: 3-tägiger Präsentationsworkshop für Promovierende zur Winterschule des
    Sonderforschungsbereichs 880 und Moderation der Abschluss-veranstaltung
  • 01/2016 Stiftung der Deutschen Wirtschaft: Präsentationstraining beim Promovierendenforum auf Schloss Gollwitz und Moderation der Abendveranstaltung
  • 11/2015 TU Braunschweig: Workshop für Professorinnen und Professoren: Mit der Kamera interagieren und Lehre medial inszenieren
  • 11/2015 WISTA-Management GmbH Adlershof: #8 Battle den Horst
  • 05-09/2015 Dr. Hans Riegel-Stiftung Bonn: Beratung, Konzeptionierung und Durchführung des Science Slam mit Thomas Gottschalk und Tim Gailus. Pressearbeit, Social Media Strategie, Entwicklung der CI und des Slogans “Party für den Kopf”, Coaching der Slammer sowie filmische Dokumentation.
  • 09/2015 LOTIS Oberschulzentrum: Workshop für Schülerinnen und Schüler der LOTIS: Kreative Wege zur Themenfindung für die Facharbeit
  • 09/2015 Marie-Elisabeth-Lüders-Oberschule: Workshop für Schülerinnen und Schüler der MELO: Kreative Wege zur Themenfindung für die Facharbeit
  • 07/2015 WISTA-Management GmbH Adlershof: #7 Battle den Horst
  • 06/2015 WISTA-Management GmbH Adlershof: Kids Science Slam und Science Slam als Abschlussveranstaltung der Langen Nacht der Wissenschaften 2015
  • 05/2015 Marie-Elisabeth-Lüders-Oberschule: Workshop für Schülerinnen und Schüler der MELO: Kreative Wege zur Themenfindung für die Facharbeit
  • 02/2015 WISTA-Management GmbH Adlershof: #6 Battle den Horst
  • 02/2015 Marie-Elisabeth-Lüders-Oberschule: Auftakt des Projektes ScienceSlam@School mit Schülerinnen und Schülern der MELO sowie begleitende Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • 01/2015 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Präsentationstraining für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Organisation und Moderation des ‘Licht-Slams’ anlässlich des ‘Salon Sophie Charlotte 2015′
  • 12/2014 Publiplikator: musikalisch begleitete, kabarettistische Auftakt-Präsentation zu Schwerpunktbranchen aus Berlin und Brandenburg bei der feierlichen Verleihung des Innovationspreises Berlin-Brandenburg 2014 im Max Delbrück Communications Center (MDC.C) auf dem Campus Berlin-Buch
  • 11/2014 WISTA-Management GmbH Adlershof: #5 Battle den Horst
  • 11/2014 Fernuniversität Hagen: Präsentationstraining für Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ‘Gender-Slams’ bei der Impulsveranstaltung “Gleichstellung – das Konzept 2014–2017 an der FernUniversität in Hagen”
  • 10/2014 Stiftung der deutschen Wirtschaft: Präsentationstraining für Gründer-Teams, Moderation des ‘Gründer-Slams’ am 11.
    Gründerkongress ‘Herausforderung Unternehmertum’
  • 10/2014 TU Berlin: Moderation der Erstsemesterbegrüßung
  • 10/2014 Centre for Digital Cultures der Leuphana Universität Lüneburg: Konzeption und Durchführung eines Präsentations-Workshops im Rahmen des Projekts “Videos für Wikipedia-Artikel”
  • 10/2014 Kulturamt Mannheim: Moderation im Fachforum 2 „In den Künsten beheimatet“ im Rahmen des 5. Bundesfachkongresses Interkultur
  • 09/2014 TU Berlin, Institut für Chemie: Konzeption und Durchführung eines englischsprachigen Science-Slam-Workshops inklusive Einzelcoaching für das Exzellenzcluster UniCat, Moderation des abschließenden CAT-Slams
  • 08/2014 WWF 2° Campus: Organisation und Durchführung des Science Slam Workshops
  • 07/2014 Technische Sammlungen Dresden: Abschlussveranstaltung zur Langen Nacht der Wissenschaften
  • 06/2014 TU Braunschweig: Produktion eines Imagefilms und eines Trailers zum 6. fiMINT Forum
  • 06/2014 TU Braunschweig: Organisation und Durchführung des Science Slam Workshops und des Gender Slams auf dem 6. fiMINT Forum
  • 06/2014 Freie Hansestadt Hamburg, Behörde für Wissenschaft und Forschung: Beratung, Vorbereitung, und Durchführung des Science Slams auf
  • der 26. KoWi-Bundestagung zur EU-Forschungsförderungzur Präsentation Hamburger Wissenschaftler
  • 06/2014 WISTA-Management GmbH Adlershof: Science Slam zum Sommerfest
  • 05/2014 WISTA-Management GmbH Adlershof: Kids Science Slam und Science Slam als Abschlussveranstaltung der Langen Nacht der Wissenschaften 2014
  • 05/2014 TU Berlin: Organisation und Durchführung eines Kids Science Slams und des TU-UdK-Science Slams zur Langen Nacht der Wissenschaften 2014
  • 04/2014 WISTA-Management GmbH Adlershof: #4 Battle den Horst
  • 05/2014 re:publica: Organisation und Durchführung des BestOf Science Slam
  • 01/2014 Bundesministerium für Bildung und Forschung: Science Slam zur Nationalen Auftaktveranstaltung der Horizont 2020
    seit 11/2013 Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte: Entwicklung eines interaktiven Spiels zur Vermittlung historischer und topografischer Aspekte
  • 10/2013 TU Berlin: Konzeption und Moderation der Auftaktveranstaltung zum Erstsemestertag
  • 09/2013 WE DO: Workshop auf dem Tag der Talente
  • 08/2013 Space Foundation, USA: Beratung, Organisation und Durchführung eines Science Slams, 29th Annual Space Symposium in Colorado Springs
  • 08/2013 Graduiertenkolleg der TU Braunschweig – SFB 880: Präsentationstraining zur Sommerschule 2013 und Durchführung der öffentlichen Abschlussveranstaltung
  • 08/2013 Hipster Olympiade Berlin: Organisation und Durchführung eines Science Slams
  • 08/2013 Bärlin Agentur: Organisation und Durchführung zweier Science Slams zum Wasserfest
  • 06/2013 WISTA-Management GmbH Adlershof: Kids Science Slam und Science Slam als Abschlussveranstaltung zur Langen Nacht der Wissenschaften
  • 06/2013 TU Berlin: Science Slam als Abschlussveranstaltung zur Langen Nacht der Wissenschaften
  • 04/2013 WISTA-Management GmbH Adlershof: #2 Battle den Horst
  • 12/2012 WISTA-Management GmbH Adlershof: #1 Battle den Horst
  • 11/2012 TU Berlin Nachwuchsbüro: Science Slam zum Präsentationstag
  • 11/2012 TU Berlin Schulbüro: Moderation der Auftaktveranstaltung des Green Day und Vermittlung und Coaching von Referentinnen und Referenten
  • 11/2012 Universität Rostock: Vermittlung eines Referenten zum Wissenschaftlichen Jahresempfang Rostock
  • 10/2012 TU Berlin Science Marketing GmbH: Vermittlung eines Referenten zum Vierten Berliner Symposium für Wissenschaftsmarketing
  • 09/2012 WE DO: Workshop zum Tag der Talente
  • 06/2012 Publiplikator: unterhaltsame Präsentation der Cluster-Politik sowie der einzelnen Cluster aus Berlin und Brandenburg im Rahmen der 5. InnoBB Clusterkonferenz in Potsdam
  • 06/2012 TU Berlin: Science Slam als Abschlussveranstaltung zur Langen Nacht der Wissenschaften
  • 06/2012 WISTA-Management GmbH Adlershof: Kinder Science Slam zur Langen Nacht der Wissenschaften
  • 06/2012 Universität Rostock: Vermittlung eines Referenten für Rostock eleven
  • 05/2012 : Bundesinstitut für Risikobewertung: Beratung, Durchführung und Coaching der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 1. BfR-Science Slams
  • 04/2012 Kreative Kommunikationskonzepte: Vermittlung zweier Referenten
  • 02/2012 WE DO: Unterstützung des YP Science Slam im Rahmen der BMBF-Clusterkonferenz 2012
  • 11/2011 proWissen Potsdam e.V.: Vermittlung eines Referenten für die 2. Verleihung des Potsdamer Kongresspreises
  • 11/2011 Potsdam Graduate School: Organisation und Durchführung eines Science Slams zum 4. Interdisziplinären Doktorandensymposium und Coaching der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
  • 06/2011 Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF): Präsentationstraining für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für kindgerechte Vorträge
  • 06/2011 TU Berlin: Science Slam als Abschlussveranstaltung zur Langen Nacht der Wissenschaften
  • 05/2011 Spektrum der Wissenschaft: naturejobs CAREER EXPO 2011 – Organisation und Durchführung eines Science Slams für Bewerberinnen und Bewerber